Die 5 schönsten Standesämter in NRW

Dass standesamtliche Hochzeiten unromantisch und bürokratisch sind, ist längst eine Aussage der Vergangenheit. Viele Paare entscheiden sich sogar bewusst dafür, ausschließlich standesamtlich zu heiraten. In vielen Städten findet ihr Standesämter oder zugehörige Außenstandorte, die wunderschön gestaltet oder historisch erhalten sind. Hier könnt ihr euch das Ja-Wort geben und teilweise sogar im Nachgang eine unvergessliche Feier mit euren Liebsten erleben. In diesem Artikel möchte ich euch Einblicke in die 5 schönsten Standesämter in NRW geben, euch ihre Besonderheiten zeigen und Tipps geben, wie ihr das Traum-Standesamt für eure Hochzeit finden könnt.


Worauf ihr bei der Wahl des Standesamts für eure Hochzeit achten könnt

Wünscht ihr euch eine standesamtliche Hochzeit als Location- oder Ambiente-Hochzeit, beginnt die Planung schon beim Standesamt. Grundsätzlich habt ihr als Brautpaar die freie Wahl, in welchem Standesamt ihr heiraten möchtet. Viele Paare planen ihre Trauung unabhängig vom Wohnort und stattdessen passend zur Vorstellung ihrer Traumhochzeit. Um von den vielen Möglichkeiten nicht direkt erschlagen zu werden, könnt ihr bei der Auswahl auf einige Punkte besonders achten.

⏩️ Ambiente: Sicher habt ihr euch schon Gedanken gemacht, in welchem Stil ihr heiraten möchtet. Ob clean, chic, romantisch oder historisch - das Ambiente in Standesämtern kann sehr unterschiedlich sein.


⏩️ Ort: Wie weit darf das Standesamt von eurem Wohnort entfernt sein? Habt ihr eine Möglichkeit, Gäste unterzubringen, falls sie weiter anreisen? Plant die Entfernung der Location mit ein.


⏩️ Feier: Manche Standesämter bieten Brautpaaren auch direkt die Möglichkeit, vor Ort zu feiern, etwa im Garten oder in einem Festsaal, der euch das Gefühl gibt, in einem Schloss zu feiern.


⏩️ Gästeanzahl: Wie viele Gäste wünscht ihr euch bei eurer standesamtlichen Trauung? Finden alle in der Location Platz oder plant ihr die Trauung mit der engeren Familie und eine anschließende Freie Trauung mit allen Gästen?


⏩️ Termin: Bietet euer gewünschtes Standesamt überhaupt zu eurem Wunschtermin Trauungen an? Achtet darauf, wie weit im Voraus ihr reservieren könnt und stimmt diesen Zeitpunkt nach Möglichkeit mit der Location für die Feier ab.

Die schönsten Standesämter in NRW & ihre Besonderheiten im Überblick

In Nordrhein-Westfalen findet ihr zahlreiche Schlösser, Burgen, Türme und Villen, die nicht nur tolle Ausflugsziele sind, sondern häufig auch für standesamtliche Trauungen genutzt werden dürfen. Als Hochzeitsfotografin habe ich das Privileg, viele dieser Orte von innen entdecken und fotografieren zu dürfen. Heute möchte ich euch Einblicke in meine 5 Favoriten geben.

Elisenturm Wuppertal

Elisenturm in Wuppertal

Der Elisenturm ist das Highlight der Wuppertaler Hardt-Anlagen, einer der ältesten Stadtparks in Deutschland, die von Bürgerhand errichtet wurden. Der romantische Turm liegt mitten im Botanischen Garten der Parkanlage und gilt auch als beliebter Aussichtspunkt. Im Turm selbst erwartet euch ein rundes Trauzimmer mit wunderschöner Kuppeldecke. Der ganze Raum ist mit Stuck verziert. Auch das kunstvolle Parkett verleiht ihm ein ganz besonderes Ambiente.

Stuck und Parkett im Elisenturm in Wuppertal

Das Licht im Turm ist toll, sodass eure Hochzeitsfotografin alle wundervollen Momente einfangen kann. Im Botanischen Garten gibt es zahlreiche Möglichkeiten für ein romantisches Paarshooting, aber auch die Option zur anschließenden Feier im Festzelt oder in der Orangerie mit euren Liebsten.

❤︎Gästeanzahl: 40

❤︎ Ambiente: romantisch & verspielt

❤︎ Besonderes Highlight: Möglichkeit, im Botanischen Garten zu feiern

Die Gelbe Villa in Hürth

Blick vom Garten auf die Gelbe Villa in Hürth

Die 1907 erbaute Gelbe Villa in Hürth ist eine offizielle Nebenstelle des Standesamt Hürth. In direkter Nähe zu Köln steht die wunderschöne alte Stadtvilla mit Blick auf den Kölner Grüngürtel. Heiraten könnt ihr im Kunstsalon der Villa, der in den 80er Jahren liebevoll und unter Erhalt der originalen Grundrisse, Fenster und Türen restauriert wurde. Möchtet ihr diesen ganz besonderen Moment musikalisch untermalen lassen, steht dafür ein Flügel zur Verfügung.

Trausaal in der Gelben Villa in Hürth

Garten vor der Gelben Villa in Hürth

Die gedeckten Farben im Salon und die hohen, kunstvollen und großen Fenster sorgen für schönes Licht und damit eine optimale Grundlage für atemberaubende Bilder. Die Location habt ihr für mindestens 2 Stunden für euch und könnt deshalb ganz in Ruhe euren Sektempfang oder euer Paarshooting im großzügigen Staudengarten der Villa genießen.

❤︎ Gästeanzahl: 50

❤︎ Ambiente: Altbaucharme

❤︎ Besonderes Highlight: der Flügel im Salon

Königswinter

Standesamt in Königswinter

Wünscht ihr euch eine Trauung im Herzen der Altstadt in Königswinter, bietet das Standesamt, gelegen zwischen Rhein und Drachenfels, euch tolle Möglichkeiten. Das Trauzimmer selbst ist clean und chic eingerichtet und bietet Platz für bis zu 30 Gäste. Da maximal drei Trauungen pro Tag stattfinden, könnt ihr im Anschluss in Ruhe einen Sektempfang im angrenzenden Innenhof mit Park genießen.

Blick auf die Altstadt und aufs Standesamt in Königswinter

Die historische Altstadt von Königswinter oder auch der angrenzende Park des Standesamts bieten tolle Möglichkeiten für ein unvergessliches Paarshooting im Anschluss oder vor eurer Trauung.


❤︎ Gästeanzahl: 30

❤︎ Ambiente: clean & chic

❤︎ Besonderes Highlight: Lage im Herzen der Altstadt




Rolandsbogen in Remagen

Standesamt am Rolandsbogen in Remagen

Der atemberaubende Blick auf den Rein ist wohl schon Argument genug, um den Wunsch auszulösen, am Rolandsbogen eine unvergessliche Hochzeit zu feiern. Der Rolandsbogen selbst ist ein Wahrzeichen der Rheinromantik und der letzte Fensterbogen einer mittelalterlichen Burg. Das Trauzimmer ist in Weiß und Holz gehalten und damit besonders hell. Die ruhige Atmosphäre der gesamten Location sowie die Weinberge in der Umgebung verleihen ihr die Extraportion Romantik.

Standesamt Rolandsbogen mit Blick auf den Rhein

Feiern könnt ihr im Anschluss direkt im Restaurant über dem Trauzimmer, es bietet Platz für Gesellschaften von bis zu 100 Personen. Die Terrassen eignen sich besonders gut für einen Sektempfang mit umwerfendem Ausblick. Als Fotografin kann ich euch sagen: Die Location ist so traumhaft, dass es kaum möglich ist, den besten Spot für ein Fotoshooting zu wählen.

Das Standesamt am Rolandsbogen ist sehr hell und somit ideal für Fotos

❤︎ Gästeanzahl: 50

❤︎ Ambiente: romantisch & locker

❤︎ Besonderes Highlight: der umwerfende Blick auf den Rhein

Rentkammer Köln

Standesamt im Historischen Rathaus Köln / Rentkammer

Als klassische Hochzeitslocation in Köln gilt die wunderschöne Rentkammer in der Kölner Altstadt. Im historischen Trauzimmer mit langer Geschichte finden bis zu 80 Gäste Platz, sodass eure Lieben den unvergesslichen Moment des Ja-Worts gemeinsam mit euch erleben können. Das Trauzimmer hat sehr hohe Decken und erstrahlt durch Kugelleuchten in warmem Licht.

Rentkammer Köln

Der Flur direkt vor der Rentkammer eignet sich perfekt für Paarfotos. Da sie sich im historischen Rathaus von Köln befindet, bieten natürlich auch das Rathaus selbst sowie die historische Altstadt tolle Motive. Euren Sektempfang könnt ihr direkt auf dem Altermarkt planen und mit euren Freunden und Verwandten auf einen traumhaften Tag anstoßen.

Fun Fact am Rande: Ich selbst habe 2023 in der Rentkammer geheiratet und den Kölner Charme an unserem großen Tag genossen.

Rentkammer Köln / Standesamt Köln



❤︎ Gästeanzahl: 80

❤︎ Ambiente: historisch & romantisch

❤︎ Besonderes Highlight: das historische Trauzimmer mit langer Geschichte


Macht eure Hochzeit zum unvergesslichen Erlebnis in einem der schönsten Standesämter von NRW

Bürokratische Eheschließungen in Sitzungs- oder Büroräumen gehören längst nicht mehr zum Standard. Ob in einer Burg, einem Turm oder mit atemberaubendem Ausblick - eure standesamtliche Hochzeit könnt ihr in verschiedenen einmaligen Locations in NRW feiern. Ein kleiner Tipp zum Abschluss: Wenn ihr einen Ort seht, der euch gefällt, fragt einfach mal bei eurem Standesamt nach, ob es Außentermine dort anbietet, wenn ihr die Location mietet. Andernfalls gibt es immer auch die Möglichkeit einer freien Trauung im Anschluss an euren Termin beim Standesamt, die ihr voll und ganz nach euren Vorstellungen gestalten könnt.